IHK-gepr. Gebärdensprachdolmetscher
Geboren am 31. August 1964, absolvierte nach dem Realschulabschluss eine Tischlerausbildung bei den städtischen Bühnen Münster. In der Folgezeit erwarb er in der Abendschule den Meistertitel und arbeitete in der Zeit von 1995 bis 2003 bei den Caritas-Werkstätten für Behinderte in Steinfurt als Leiter der Schreinerei. Da die Werkstatt eine Schwerpunktwerkstatt für Gehörlose war, kamen ihm seine Kenntnisse in der Gebärdensprache, welche er als Sohn gehörloser Eltern mitbrachte, zu Hilfe. Hier durchlief er eine sozialpädagogische Zusatzausbildung und erwarb diverse Zertifikate z.B. für den Umgang mit CNC-Maschinen u.a. technischen Gerätschaften. Ebenfalls berufsbegleitend nahm er später an der Gebärdensprachausbildung beim Landesinstitut für Gebärdensprache NRW mit anschließender Dolmetscherausbildung teil, welche mit einer Prüfung vor der IHK Düsseldorf endete. Klaus Meinhold ist verheiratet und hat zwei hörende Töchter. Mit seiner Familie lebt er in Telgte bei Münster.
Kira Knühmann-Stengel und Klaus Meinhold gründeten 2003 gemeinsam ihre Agentur für Gebärdensprachdolmetschen GbR, welche heute den Namen transignum trägt.